Chemnitz Crusaders

VOLLES PROGRAMM AM WOCHENENDE TEIL 2
Juni 2024

Für die Chemnitz Varlets, das A-Jugendteam der Chemnitz Crusaders, geht es am Sonntag, den 9. Juni, auf die Reise zu den Magdeburg Virgin Guards. Im vergangenen Jahr waren die beiden Duelle mit Magdeburg eine klare Angelegenheit aus Chemnitzer Sicht. Das Auswärtsspiel zum Saisonauftakt wurde mit 51:0 gewonnen, das Rückspiel zu Hause mit 46:9. In die aktuelle Saison ist Magdeburg mit einem Sieg gegen die Leipzig Hawks und einer Niederlage gegen die Leipzig Lions gestartet. Für die Chemnitz Varlets steht bisher ein Sieg gegen die Leipzig Hawks zu Buche. 'Im zweiten Spiel gilt es nun den guten Saisonstart zu bestätigen und da anzuknüpfen, wo wir bei den Hawks aufgehört haben. Wie hatten einige Zeit um an den Baustellen, die sich im ersten Spiel aufgezeigt haben, zu arbeiten. Und so sind die Erwartungen entsprechend hoch.', beschreibt Head Coach Jan Schloßhauer die Situation vor dem Spiel. Allerdings darf man die Rechnung nicht ohne den Gegner machen. Hier waren die Magdeburg Virgin Guards in der Vergangenheit immer ein potentiell starker Gegner, worin sich auch die große Erfahrung bei den Magdeburger Coaches widerspiegelt. So waren diese immer für eine Überraschung gut. 'Vor allem mit leicht dezimierten Kader auf Seiten der Varlets wird die Aufgabe nicht einfacher. Trotzdem wollen wir von Anfang an das Spiel kontrollieren und sicher unser Spiel etablieren. Dabei wollen wir wieder alle Spieler einsetzen, so dass wir perspektivisch alle Spieler flexibel einsetzen können. Das ist bei so einem kleinen Kader unabdingbar.', so Jan Schloßhauer weiter.

Magdeburg Virgin Guards vs. Chemnitz Varlets
Datum: Sonntag, 9. Juni
Kickoff: 11 Uhr (Magdeburg, Heinrich-Germer-Stadion, Salzmannstraße 34)

 

 

Auch Flag Football wird es am Sonntag geben. Denn dann ist das Senior Flag Team - die Chemnitz Flag Cannons - an der Reihe. Nach dem ersten Turnier in Dresden geht nun die Reise weiter und gleich bis an die Ostseeküste nach Rostock-Warnemünde zum Baltic Sea Bowl I. Nicht nur die Entfernung macht das Turnier nicht einfach. Viele starke Mannschaften werden vertreten sein, von denen aktuell drei Teams in der Tabelle vor den Flag Cannons platziert sind. Die schwierige Aufgabe tut der Stimmung jedoch keinen Abbruch. 'Wir sind optimistisch, dass wir uns dort gut präsentieren können und Spaß haben. Zudem freuen wir uns, dass erste Mal in unseren neuen Trikots zu spielen und in einer Spielpause oder nach dem Turnier mal kurz in die Ostsee zu springen.', blickt Head Coach Melik Seelig voraus.

Baltic Sea Bowl I
Datum: Sonntag, 9. Juni
Beginn: 10 Uhr (Rostock, Sportpark Warnemünde, Parkstraße)


Weitere Artikel lesen »