Chemnitz Crusaders

VIELE TURNOVER UND STARKES COMEBACK
Juni 2024

Am frühen Morgen des heutigen Samstags startete für die Spielgemeinschaft aus Chemnitz Claymores und Erzgebirge Miners die Fahrt nach Berlin. Bei den Spandau Bulldogs musste das Team am Ende mit 42:20 (14:6/22:0/0:6/6:8) eine Niederlage hinnehmen. Dabei schienen die sächsischen Jungs und Mädchen zunächst aufgeweckter in das Spiel zu gehen. Die Spandauer Offense leistete sich Fehler, die Chemnitzer Offense um Quarterback Julian Metzner (#9) benötigte nur zwei Laufspielzüge über Janosch Heinrich (#22) zum Touchdown und 0:6-Führung. Doch dies war nun der Weckruf für die Spandau Bulldogs und das Spiel begann zu kippen. Zunächst holten sich die Gastgeber per Touchdown zum 8:6 die Führung und gleich danach auch wieder das Angriffsrecht nach einer Interception. Der Touchdown 14:6 ließ nicht lange auf sich warten. Überhaupt waren die Ballverluste nun ein großes Problem für die Chemnitz Claymores. Fumble Chemnitz, Touchdown Spandau zum 22:6, Interception durch die Spandauer Defense, Touchdown Spandau zum 28:6 folgten. Es wurde nicht besser. Schließlich wurde ein überworfener Snap auf Chemnitzer Seite nun von der Spandauer Defense aufgenommen und gleich direkt zum Touchdown zurück getragen. Bitter. Die Führung wuchs so auf 36:6 an. Dies setzte nun die Mercy Rule in Kraft, d.h. die Spieluhr lief nun weitestgehend durch. Eine weitere Interception der Spandauer Defense beendete die erste Halbzeit, glücklicherweise ohne weitere Punkte für die Gastgeber.

Ein Ruck musste nun durch das junge Team gehen. So wollte sich niemand geschlagen geben. Die Chemnitz Claymores hatten zuerst das Angriffsrecht, aber noch nicht das Glück auf ihrer Seite. Das folgte aber kurz danach, als den Spandau Bulldogs der Punt misslang und den Chemnitz Claymores eine gute Ausgangsposition in der gegnerischen Hälfte bescherte. Laufspielzug auf Laufspielzug folgte. Am Ende gelangte Damian Arnold (#33) in die Endzone zum Touchdown. Neuer Spielstand war nun 36:12. Schon fand das dritte Viertel sein Ende. Auch die Defense setzte Zeichen und eroberte in Person von Nils Lötzsch (#88) ein Fumble der Gastgeber. Wie gewonnen so zerronnen, denn ein weiteres Mal holten sich die Spandau Bulldogs mit einer Interception Ball und direkt auch den Touchdown zum 42:12. Die Spielzeit näherte sich dem Ende und die Chemnitz Claymores kämpften bis zur letzten Sekunde weiter. Mit dem letzten Spielzug fand Quarterback Julian Metzner (#9) mit einem Pass Janosch Heinrich (#22), der wiederum zum Touchdown und Endstand 42:20 (zzgl. zweier Extrapunkte durch Damian Arnold (#33)) vollenden konnte.

Viel zu viele Turnover insbesondere in der ersten Halbzeit ermöglichten den Gastgebern das Herausspielen eines letztlich nicht mehr einholbaren Vorsprungs. In der zweiten Halbzeit kämpften sich die sächsischen Jungs und Mädchen in das Spiel zurück und zeigten eine richtig gute Teamleistung. Nun geht es aufgrund der ungünstigen Lage der Sommerferien in Berlin und Sachsen in eine relativ lange Sommerpause. Erst am 1. September bestreiten die Chemnitz Claymores feat. Erzgebirge Miners ihr nächstes Spiel - das dann bereits letzte Auswärtsspiel der Saison bei den Berlin Rebels.

Weitere Artikel lesen »