Chemnitz Crusaders

"NACHRUF COACH KALLE"
Juni 2024

Die Chemnitz Crusaders nehmen in tiefer Trauer Abschied von einem Ihrer Gründerväter. Karl-Heinz Scholz verstarb am 18. Juni 2024 im Alter von 67 Jahren.

Wir schrieben das Jahr 1994 als Karl Heinz Scholz - Coach Kalle - zum ersten Head Coach in der Geschichte des gerade frisch aus der Taufe gehobenen Chemnitzer Footballteams wurde. Aus einem Haufen wilder Kerle formte er ein Team. Er verlieh dem Chemnitzer Football mit Engagement und Hingabe seine eigene Handschrift. So mancher Spielzug im allerersten Playbook, das aus seiner Feder stammte, wurde 'affentittengeil'. Nach drei Jahren trennten sich die Wege. Er lebte und liebte American Football weit über seine Zeit bei den Crusaders hinaus. Unserem Lieblingssport blieb er bis zum Schluss treu.

Lieber Coach Kalle, wir sind traurig. Du stehst nun zwar nicht mehr in unserem aktiven Roster, der Platz in der Hall of Fame gehört jedoch für immer Dir!

... mehr anzeigen »

"EINMAL NOCH VOR DER SOMMERPAUSE"
Juni 2024

Die Sommerpause wirft bereits ihren langen Schatten voraus. Doch für die Chemnitz Crusaders steht vorher noch ein wichtiges Auswärtsspiel auf dem Plan. Am Sonntag, den 23. Juni, geht die Reise nach Leipzig zu den dort beheimateten Leipzig Hawks. Knapp 6 Wochen ist es her, seit beide Teams in Chemnitz aufeinander trafen. Mit 40:0 errangen die Chemnitz Crusaders einen deutlichen Sieg gegen die Leipziger. Seither haben die Leipzig Hawks drei Spiele absolviert. Der Sieg gegen Salzland wurde wie das abgebrochene Spiel der Chemnitz Crusaders zwischenzeitlich umgewertet. Es folgten für Leipzig die beiden Duelle gegen Radebeul. Einem 14:14 in Radebeul folgte ein 10:6 zu Hause. Das letzte Spiel der Chemnitz Crusaders in Dresden lief alles andere als wunschgemäß. Das hinterließ Spuren. 'Die Unzufriedenheit über die Niederlage in Dresden war im Team natürlich zu spüren. Dass wir es besser können, wissen wir!', berichtet Head Coach Ralph Dietrich. Der Sieg gegen Leipzig im Hinspiel, aber auch das packende und spannende Spiel in Leipzig aus dem Vorjahr, lassen auf ein besseres Ergebnis hoffen. 'Im Rückspiel gegen Leipzig treffen wir auf einen Gegner, den wir schon geschlagen haben. Wir kennen also das Rezept. Ob wir nun alle Zutaten für diese 'Suppe' zusammen kriegen, kann sich gern jeder am Sonntag in Leipzig ansehen.', so Ralph Dietrich weiter. Dafür braucht es natürlich jede nur mögliche Unterstützung vom Spielfeldrand. Denn auch die Leipzig Hawks werden ihre Hausaufgaben gemacht haben. Leipzig liegt ja nun fast vor der Haustür und die Fußball-EM zählt nicht als Ausrede - Sonntag ist kein Spiel vor Ort in Leipzig und bis zum Beginn des Deutschland-Spiels sind alle wieder zu Hause. Also auf nach Leipzig!

 

Leipzig Hawks vs. Chemnitz Crusaders
Datum: Sonntag, 23. Juni
Kickoff: 15 Uhr (Leipzig, SG Lausen e.V. Sportplatz Lausen, Zschochersche Allee 5c )

 

Hinweis zum Ticketing für Zuschauer:

Online-Tickets gibt es Online unter folgenden Link:Klick mich

 

... mehr anzeigen »

"KNAPPER SIEG FÜR VARLETS"
Juni 2024

Auch im zweiten Heimspiel der Saison bleiben die Chemnitz Varlets in der Erfolgsspur. Gegen die Auenwald Sharks, die Spielgemeinschaft aus Leipzig Lions und Halle Falken, gelang am heutigen Samstag mit 18:13 (0:0/6:7/0:0/12:6) ein knapper und umkämpfter Sieg. Das es kein einfaches Spiel werden würde, war allen Beteiligten vorher bewusst gewesen. Dennoch gestaltete sich das Spielgeschehen aus Chemnitzer Sicht schwieriger als vielleicht erhofft. Die erste Angriffsserie gehörte den Gäste, was aber am Ende zu nichts Zählbaren führte. Die Offense der Chemnitz Varlets um Quarterback Calvin Gröbner (#19) betrat das Feld und begab sich zielstrebig auf dem Weg zur Endzone des Gegners. Zwei Yards fehlten noch, als man sich das Leben selbst mit einer 15-Yard-Strafe zurück zu einem 3. Versuch und 24 Yards bis zur Endzone schwer. Kein Problem für Lucas Löbling (#81) - gerade konnten die Auenwald Sharks ihn noch an der 1-Yard-Linie stoppen. Aber es war auch nur noch der vierte Versuch übrig. Leider nicht erfolgreich. So wechselte an Ort und Stelle das Angriffsrecht und ebenfalls die Feldseite, da das erste Viertel bereits sein Ende gefunden hatte. Gleich darauf fingen sich die Chemnitz Varlets ein sogenanntes Big Play der Gäste ein. Ein Pass auf einen freien Receiver und dieser lief durch bis zum Touchdown - neuer Spielstand 0:7. Das hatte man sich so nicht vorgestellt. Also musste die Offense liefern. Und sie tat es. Am Ende war es ein Pass von Calvin Gröbner (#19) auf Tight End Fynn Cramer (#4) der den Erfolg brachte. Allerdings gelang nur der Anschluss zum 6:7, der Extrapunktversuch misslang. Die Offense der Auenwald Sharks konnte nun schnell gestoppt werden, so dass diese punten mussten. Der Punt wurde jedoch geblockt und von Noah Schulze (#30) tief in der gegnerischen Hälfte gesichert. Würde es noch Punkte vor der Halbzeit geben? Die Spieluhr befand sich im Auslaufen und die Chance war noch da. Aber der Lauf von Calvin Gröbner (#19) endete wenige Yards vor der Endzone der Gäste.

Das dritte Viertel begann mit den Chemnitz Varlets im Angriff, jedoch ohne große Durchschlagskraft. Ebenso erging es danach den Auenwald Sharks. Die Defense-Reihen dominierten das Spiel. Wer würde den vielleicht entscheidenden Fehler begehen? Das Viertel näherte sich bereits dem Ende, als Bela Pitsch (#38) ein Fumble der Auenwald Sharks aufnehmen konnte. Da war sie die Chance. Zunächst Runningback Nicolai Lang (#33) und schlussendlich Calvin Gröbner (#19) sorgten für die Wende und die erste Chemnitzer Führung mit 12:7 im Spiel. Die Defense hielt den Vorsprung fest und zwang die Gäste zum Punt. Ein neuer Anlauf begann und endete sogleich auch wieder - und das erfolgreich. Quarterback Calvin Gröbner (#19) hatte den Ball selbst behalten, brach durch die Defense-Reihen und konnte nicht mehr am Erreichen der Endzone gehindert werden - Touchdown und neuer Spielstand 18:7. Noch war hier nichts gewonnen, denn es waren noch immer sechs Minuten zu spielen, was beim American Football eine Ewigkeit sein kann. Insbesondere dann, wenn man den Gegner dazu einlädt. Die Defense hatte den Auenwald Sharks keine Chance gegeben und nach dem Punt war die Chemnitzer Offense an der Reihe. Der Ball ging verloren, ein Verteidiger schnappte sich den Ball und schon stand die Auenwald Sharks nur noch 1 Yard vor der Chemnitzer Endzone. Der Touchdown zum 18:13 folgte prompt. Jetzt musste die Offense noch einmal sicher den Ball behaupten und die Uhr kontrollieren. Das gelang, so dass die Chemnitz Varlets das Spiel schließlich in der Victory Formation durch Abknien beenden konnten.

Ein knapper und glücklicher Sieg gegen den schärfsten Konkurrenten in der Liga stand für die Chemnitz Varlets zu Buche. Kleinste Fehler gaben letztlich den Ausschlag. So bleiben die Chemnitz Varlets weiterhin saisonübergreifend ungeschlagen. Nun steht jedoch erst mal die Sommerpause auf dem Plan. Danach finden im September die Rückspiele gegen die Magdeburg Virgin Guards und die Auenwald Sharks statt. Das für den 10. August geplante Rückspiel gegen die Leipzig Hawks wurde aufgrund des vor wenigen Tagen kommunizierten Rückzugs des Teams abgesagt.

... mehr anzeigen »

Weitere Artikel lesen »