Chemnitz Crusaders

"PERFECT SEASON!"
September 2025

Auch im letzten Spiel der regulären Saison in der Oberliga des Mitteldeutschen Spielverbunds (MdSpV) bleiben die Chemnitz Crusaders erfolgreich. Vom Ausflug nach Jena kehrt das Team mit einem deutlichen 54:11-Sieg (7:0/20:0/14:3/13:8) gegen die Jenaer Hanfrieds zurück. Verschiedene Ausfälle hatten einige Änderungen insbesondere in der Offense erforderlich gemacht. So übernahm Offensive Line Coach Ralf Seidel das Playcalling und Jan Doant (#19) führte als Quarterback die Offense auf das Feld. Mit durchschlagendem Erfolg, denn die Angriffsserie war bereits nach vier Spielzügen mit dem Touchdown von Runningback Gregor Richter (#33) zum 0:7 (Extrapunkt Steven Arnold #28) erfolgreich abgeschlossen. Beim Kickoff kamen die Chemnitz Crusaders gleich wieder in Ballbesitz, da trotz langem Kick Chemnitz eher am Ball als Jena war. Punkt entstanden jedoch nicht, ein Field-Goal-Versuch scheiterte. Gute Aktionen, aber auch Ballverluste folgten nun auf beiden Seiten. Beide Teams bekamen jeweils einen möglichen Touchdown durch Strafen aberkannt. Mit dem Beginn des zweiten Viertels wandelte sich das Spiel wieder, spätestens als Jan Doant (#19) seinen Wide Receiver Nick Henschel (#81) zum Touchdown fand. Die Führung wuchs auf 0:14. Die Chemnitzer Defense auf der anderen Seite ließ den Gastgebern kaum Luft zum Atmen. So konnte dann die Offense mit einem Touchdown durch Nicolai Lang (#1) zum 0:20 nachlegen. Jena fand weiter kein Rezept und Chemnitz marschierte. Die Offensive Line schuf die notwendigen Lücken, damit Runningback Han Qian (#38) Meter machen konnte. Nicht nur das, am Ende durfte er sich über den Touchdown zum 0:27 freuen. Damit ging es nun in die Halbzeitpause.

Zunächst machte die Chemnitzer Defense noch kurzen Prozess mit den Gastgebern, jedoch gab die Offense den Ball mit einer Interception den Ball wieder ab. Diese Chance konnten die Jenaer Hanfrieds nun nutzen, um erste Punkte durch ein Field Goal zum 3:27 auf das Scoreboard zu bringen. Das wollte die Chemnitzer Offense nicht auf sich sitzen lassen und antworte prompt mit dem zweiten Touchdown von Han Qian (#38). Die Führung wuchs auf 3:34. Gleich danach kam es knüppeldick für die Gastgeber. Bei einem Laufspielzug wurde der Ball frei geschlagen, welcher von Manuel Kreische (#40) aufgenommen und zum Touchdown zurück getragen. Damit stand es schon 3:41. Nur wenig lief für Jena. Nach dem letzten Seitenwechsel legte nun Gregor Richter (#33) seinen zweiten Touchdown nach. Die Führung wuchs auf 3:47. Jena mühte sich, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Der kam jedoch unverhofft, als Chemnitz wieder im Angriff war. Denn die Chemnitzer Offense wurde in die eigene Endzone zurückgedrängt - Safety und 2 Punkte zum 5:47. Die Gastgeber wollten nun gern nachlegen, verloren aber nach ein paar Spielzügen den Ball und Manuel Kreische (#40) sicherte Selbigen. Diesmal fand Jan Doant (#19) Wide Receiver Max Urbanski (#9), der mit seinem Touchdown die Führung auf 3:54 schraubte. Die letzten Punkte des Spiels gehörten jedoch Jena. Eigentlich hatte Pascal Träger (#88) den Pass des Jenaer Quarterbacks schon quasi abgefangen. Dennoch bekam der Jenaer Receiver den Ball noch zu fassen und verschwand geschwind Richtung Endzone. Der Endstand von 11:54 war erreicht. Jena versuchte zwar noch einen Onside-Kick, der aber erfolgreich verhindern.

Freude und Jubel kannte keine Grenzen mehr. Mit diesem Sieg gewinnen die Chemnitz Crusaders nicht nur das letzte Saisonspiel sondern bleiben auch in 10 von 10 Spielen siegreich - ein Novum in der Geschichte der Chemnitz Crusaders. Eine sogenannte Perfect Season wurde in den 30 Jahren zuvor nie erreicht! Auch wenn heute nicht alles perfekt lief, konnten jedoch die Spieler der zweiten Reihe heute ihr Können unter Beweis stellen. Was insbesondere wichtig für die nun bald anstehende Relegation sein wird. Welches Team dann die Chemnitz Crusaders heraus fordern wird, steht aktuell noch nicht fest. Erst am kommenden Wochenende steigt in der Oberliga Ost das entscheidende Duell zwischen den Berlin Bears und den Berlin Thunderbirds.

... mehr anzeigen »

"CRUSADERS ZUM FINALE NACH JENA"
September 2025

Nachdem die Chemnitz Crusaders am vergangenen Sonntag mit dem Sieg gegen Dresden die Pflicht erfüllt und den Meistertitel in der Oberliga des Mitteldeutschen Spielverbunds (MdSpV) gesichert haben, steht nun die Kür auf dem Programm. Im letzten Spiel der regulären Saison geht es am kommenden Sonntag, den 14. September, noch einmal auf die Reise. Ziel ist Jena. Nach dem Hinspiel in Chemnitz, welches mit einem klaren Sieg der Chemnitz Crusaders endete, mussten die Jenaer zwei weitere Niederlagen gegen Leipzig und Dresden hinnehmen. Dem gegenüber steht ein Sieg gegen Görlitz. Die Chemnitz Crusaders kommen mit weißer Weste nach Jena. 'Sportlich geht es für uns um nichts, für Jena hingegen zumindest um einen besseren Tabellenplatz. Somit werden wir sicher nicht auf unmotivierte Hanfrieds treffen. Da wir auch mit dezimierten Kader anreisen werden, kann es wahrscheinlich sogar spannender werden als die Tabelle aussagt', schildert Head Coach Ralph Dietrich. Die erreichte Meisterschaft spiegelt sich natürlich auch in der Stimmung im Team wieder. Die Motivation für das Spiel ist hoch, denn schließlich möchte man ja zeigen, dass zurecht die beste Defense in Chemnitz beheimatet ist. Für die Offense besteht noch die Möglichkeit, Dresden bei der Anzahl der erzielten Punkte zu überflügeln. Was diese Aufgabe nicht ganz so einfach macht, ist der verletzungsbedingte Ausfall von Leistungsträgern. 'Wir werden, vor allem in der Offense, mit verändertem Kader auflaufen. Der Ausfall einiger Leistungsträger gibt so den Spielern aus der zweiten Reihe die Chance, mehr Spielzeit zu bekommen. Für die anstehende Relegation kann das sehr hilfreich sein.', so Ralph Dietrich weiter. Die Reise der letzten Jahre bis zu diesem Punkt war sehr intensiv, anstrengend und schön. Das Beste daran - die Reise ist noch nicht beendet. Daher macht Euch alle noch einmal auf den Weg nach Jena zum letzten Spiel der Chemnitz Crusaders in der regulären Saison. Let's go!

 

Jenaer Hanfrieds vs. Chemnitz Crusaders
Datum: Sonntag, 14. September
Kickoff: 15 Uhr (Jena, Sportpark Lobeda, Alfred-Diener-Str. 2)

... mehr anzeigen »

"ROYALS VS. CLAYMORES ZUM 2."
September 2025

Einige Wochen sind vergangen, seit die Spielgemeinschaft aus Chemnitz Claymores und den Erzgebirge Miners das letzte Spiel in der 9er-Tackle-Liga im AFCVBB absolvieren durften. Die Sommerpause und der Rückzug der Leipzig Hawks im Mai sorgten für mehr Abstinenz vom Spielbetrieb als vorher geplant. Doch am kommenden Sonntag, den 14. September, geht es wieder am frühen Morgen auf die Reise in Richtung Norden. Ziel ist diesmal Potsdam. 'Das Team ist motiviert in die zweite Saisonhälfte zu starten. Durch den Rückzug der Leipzig Hawks ist unser letztes Saisonspiel mittlerweile 3 Monate her. Dementsprechend haben die Coaches versucht, dass Team mit je einem Minicamp und Scrimmage in Bärenstein auf die verbleibenden Gegner vorzubereiten.', berichtet Head Coach Thomas Junge. Das Hinspiel gegen die Potsdam Royals gewannen die sächsischen Jungs und Mädchen mit 23:21 - ein glücklicher und verdienter Sieg. Ob das auch im Rückspiel gelingt? 'Potsdam hat uns im letzten Spiel ordentlich gefordert, sodass das Spiel erst im letzten Spielzug entschieden werden konnte. Wir müssen uns also auf einen starken Gegner einstellen, sehen uns dieser Aufgabe als Mannschaft aber gewachsen. Obwohl es die Claymores mittlerweile seit über 10 Jahren gibt, ist es das erste Mal, dass die B-Jugend ein Auswärtsspiel in Potsdam bestreitet. Wir freuen und auf die Herausforderung und können hoffentlich einen Sieg mit zurück nach Chemnitz bringen.', so Thomas Junge weiter. Mit Unterstützung durch Eltern, Freunde und Fans ist auch auswärts für die passende Stimmung am Spielfeldrand sicher gesorgt.

 

Potsdam Royals vs. Chemnitz Claymores
Datum: Sonntag, 14. September
Kickoff: 11:00 Uhr (Potsdam, Sportplatz SC Potsdam, Maimi-von-Mirbach-Straße 11)

... mehr anzeigen »

Weitere Artikel lesen »