Chemnitz Crusaders

BISSIGE BÄREN SCHLAGEN CLAYMORES
Mai 2025

So hatte sich die Spielgemeinschaft aus Chemnitz Claymores feat. Erzgebirge Miners ihr erstes Saisonspiel sicher nicht vorgestellt. Bei den Berlin Bears setzte es am heutigen Samstag eine deutliche Niederlage mit 48:0 (0:0/28:0/13:0/7:0). Dabei startete das Team durchaus ansprechend in das Spiel. Zwar brachte das erste Viertel keine Punkte auf beiden Seite, jedoch sah es nach einem Schlagabtausch auf Augenhöhe aus. Das änderte sich im zweiten Viertel. Die Berliner gingen mit 7:0 per Touchdown in Führung. Den Chemnitz Claymores gelang keine direkte Antwort, Berlin erhöhte auf 14:0. Was auch immer die Chemnitzer Offense versuchte in dieser Phase, es wollte nicht so richtig gelingen. Berlin kam wieder in Ballbesitz, ein Spielzug und schon war der Touchdown zum 21:0 erzielt. Es war wie verhext. Zwar gelangen hin und wieder sehenswerte Spielzüge, doch keine Punkte. Die machten die Berlin Bears mit dem vierten Touchdown in diesem Viertel. Mit 28:0 ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Einige aufbauende Worte später ging es nun für die sächsischen Jungs und Mädchen nun vor allen Dingen darum, sich mit guten Aktionen zu zeigen und auch zu belohnen - sei es durch schöne Spielzüge in der Offense oder sehenswerte Tackles in der Defense. Das gelang durchaus. Nur konnten daraus keine Punkte für das Scoreboard generiert werden. Stattdessen baute Berlin die Führung weiter aus. Der nächste Touchdown zum 34:0 aktivierte nun auch die sog. Mercy Rule, d.h. die Spielzeit lief nun weitestgehend durch. Nach einem weiteren Touchdown der Gastgeber zum 41:0 brach das letzte Viertel des Spiels an. Auf Chemnitzer Seite bekamen nun auch die Backups ihre Spielzeit und konnten so auch Erfahrungen sammeln. Den Schlusspunkt auf dem Scoreboards setzen jedoch die Berlin Bears mit dem Touchdown zum 48:0.

So endete das Spiel für die Spielgemeinschaft aus Chemnitz Claymores feat. Erzgebirge Miners mit einer bitteren und so nicht unbedingt erwarteten Niederlage. Trotz der Deutlichkeit des Ergebnisses hat das Team jedoch bis zuletzt gekämpft und konnte zumindest in einigen Aktionen begeistern. Bereits in zwei Wochen treffen beide Teams wieder aufeinander. Bis dahin warten eine Menge Hausaufgaben auf Coaches sowie Spieler und Spielerinnen.  

Weitere Artikel lesen »